
Breathwork: Studien, Forschung, Wissenschaft
Hier findest Du wissenschaftliche Erkenntnisse, Studien, Forschungsergebnisse,
sowie weitere interessante Infos und Links zum Thema Atem und Breathwork.
An dieser Stelle werden wir demnächst weitere Atem-Science und Interessantes
rund um Breathwork veröffentlichen.
Sciencedirect über die Effekte von Entspannungsmethoden und Atemtechniken im Sport, zur Konzentrations- und Leistungssteigerung.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2211266918300689?via%3Dihub
Die Sportärztezeitung über die Auswirkungen der Atmung auf Stress und das Immunsystem
https://sportaerztezeitung.com/rubriken/training/7230/funktionelle-atmung-stress-starkes-immunsystem/
Der Neurobiologe Andrew Hubermann von der Universität Stanford berichtet im Interview mit Spektrum über neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Atem und Stress.
https://www.spektrum.de/news/mit-der-richtigen-atmung-und-weitem-blick-stress-abbauen/1813064?
Psychophysiologische Wirkungen der tiefen und langsamen Atmung auf die Schmerzwahrnehmung, die autonome Aktivität und die Stimmungsveränderung.
Dissertation von Mariya Kozhuharova
https://epub.uni-regensburg.de/29398/1/mariya_kozhuharova_dissertation_druckversion_ohne_lebenslauf.pdf
Kann Atemarbeit das Bewusstsein verändern?
Die Neurowissenschaftlerin Dr. Martha Havenith berichtet auf esanum.de von ihren Erfahrungen und
Erkenntnissen mit der Atemarbeit.
„Die physiologischen Effekte durch Zirkularatmung seien durch Studien gut dokumentiert. So steige der Sauerstoffgehalt im Blut an und der CO2-Gehalt sinke, der pH-Wert des Blutes werde alkalischer, die Blutgefäße verengen sich, Herzschlag und Cortisol steigen. Eine Studie von Bednarczyk aus dem Jahr 1990 zeigt den Effekt: mehr CO2 führt zu einem höheren kortikalen Blutfluss.“ […]
„Durch das bewusste Atmen würde die neuronale Aktivität gesteigert, was in manchen Fällen sogar helfen könne Trauma, Angst oder Depressionen zu verarbeiten. Ein großer Vorteil der Atemarbeit sei zudem, dass sie ganz ohne Substanzen funktioniere und jeder immer und überall darauf Zugriff habe.“
Studie zu den Effekten von Atemtherapie nach chirurgischen Eingriffen
https://drks.de/search/de/trial/DRKS00017834